25 km

Bundesinstitut für Risikobewertung

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Technische Assistenz in der chemischen Analytik (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 28.03.2023

Anzeigeninhalt:

28.03.2023, Bundesinstitut für Risikobewertung
Berlin
Technische Assistenz in der chemischen Analytik (w/m/d)
In der Fachgruppe »Pflanzen- und Mykotoxine« des BfR werden chemisch-analytische Verfahren zur Bestimmung bestimmter Toxine entwickelt und validiert. Im Rahmen des Nationalen Referenzlabors und von Forschungsprojekten werden diese Verfahren zur Untersuchung von Lebensmitteln, Futtermitteln und biologischen Matrices eingesetzt. Mitarbeit im Nationalen Referenzlabor für Mykotoxine und Pflanzentoxine in Lebens- und Futtermitteln Mitarbeit bei der Entwicklung, Optimierung und Validierung von chemisch-analytischen Verfahren zum Nachweis von Mykotoxinen und Pflanzentoxinen in Lebensmitteln, Futtermitteln und biologischen Matrices mittels Flüssigchromatograpie mit klassischen und massenspektrometrischen Detektoren (HPLC-FLD, LC-MS) sowie einschließlich Probenvorbereitungsverfahren zur Extraktion und Aufreinigung der Analyten aus Lebensmitteln, Pflanzenmaterial und anderen biologischen Matrices Selbstständige Analyse von Proben einschließlich der Bedienung der Messgeräte Computergestützte Auswertung von Messungen und Dokumentation von Analysedaten Übernahme von Aufgaben im Labor im Rahmen der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 Beteiligung an Laborabläufen (z. B. Chemikalienbeschaffung, Geräteoptimierung, Funktionsprüfung und Wartung von Geräten, Herstellung von Standardlösungen)
Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Technischen Assistentin/Technischen Assistenten (z.B. CTA) oder eine vergleichbare Berufsausbildung Kenntnisse im Bereich der chemischen Analytik von Lebens- und Futtermitteln oder vergleichbarer Proben erforderlich Erfahrung in der Arbeit in akkreditierten Laborbereichen (DIN EN ISO/IEC 17025) erforderlich Erfahrungen in der Arbeit mit Labor-Informations- und Management-Systemen (LIMS) erwünscht Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift erwünscht Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit werden vorausgesetzt

Berufsfeld

Bundesland

Standorte