Informationen zur Anzeige:
Chemie-/Physiklaborant*in für instrumentelle Analytik
Mainz
Aktualität: 25.03.2023
Anzeigeninhalt:
25.03.2023, SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA
Mainz
Jobboard | Chemie-/Physiklaborant*in für instrumentelle Analytik Be the ONE. Werden Sie Teil eines großartigen Teams.
SCHOTT ist ein international führender Technologiekonzern auf den Gebieten Spezialglas und Glaskeramik - und ein besonderer Arbeitgeber: Wir bekennen uns zu einer offenen, diversen und wertschätzenden Kultur des Miteinanders, die viel Raum lässt. Für die persönliche Entwicklung und das gute Gefühl, genau am richtigen Platz zu sein.
SCHOTT – rund 17.200 Expert*innen in 33 Ländern der Welt - werden Sie eine*r von uns! #oneofus
Chemie-/Physiklaborant*in für instrumentelle Analytik
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Durchführung von Untersuchungen an Pharmapackmitteln aus Glas und Kunststoff (z.B. Fläschchen, Spritzen, Ampullen, u.a.) unter Verwendung moderner instrumenteller Analytik
- Charakterisierung der Wechselwirkung zwischen Medikament und Packmittel
- Auswertung der Prüfungen und Bewertung der Ergebnisse
- Unterstützung bei der Erstellung von Prüfberichten
- Qualifizierung von Prüfmitteln und Laborgeräten
- Identifizierung von Schwachstellen, Optimierungspotentialen sowie Verfahrensänderungen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant, Physiklaborant oder CTA
- 2 Jahre Berufserfahrung mit instrumenteller Analytik in Laborumgebung
- Erfahrung oder erste Kenntnisse in Oberflächen- und Partikel-Analytik wie Licht-, Raman- und Elektronen (SEM)-Mikroskopie, Elementanalyse (EDX) und den zugehörigen Präparationstechniken vorteilhaft
- Expertise im Umgang mit Computersystemen zur Datenerhebung und -verarbeitung
- Vertraut mit Arbeiten unter Einhaltung von Qualitätsnormen (z.B. ISO 17025, GLP oder GMP)
- Strukturierte, selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität sowie ausgeprägte Eigeninitiative
Ihre Vorteile
So offen SCHOTT für Ihre Weiterentwicklung ist, so umfangreich ist unser Angebot an zusätzlichen Benefits. Von einem aktiven Gesundheitsmanagement, flexiblen Arbeitszeiten, bis zur betrieblichen Altersvorsorge, alles abgestimmt auf Ihre Ziele und Bedürfnisse. Entdecken Sie eine besondere Unternehmenskultur, in der jede*r die Chance hat, sich zu entfalten.
Bei SCHOTT erwartet Sie eine einzigartige Unternehmenskultur, in der Menschlichkeit, Diversität und Inklusivität großgeschrieben werden. Denn wir wissen: motivierte und engagierte Mitarbeiter*innen sind Voraussetzung für den Erfolg unseres Unternehmens. Aus- und Weiterbildung Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement Kantine
Über uns
Because human health matters: SCHOTT Pharma ist einer der weltweit führenden Anbieter von parenteralen Verpackungen und analytischen Labordienstleistungen für die pharmazeutische Industrie. Mehr als 600 Produktionslinien in 13 Ländern weltweit stellen mehr als 10 Milliarden Spritzen, Fläschchen, Ampullen, Karpulen und Spezialartikel aus Röhrenglas oder Kunststoff her.
Sie sind ein zuverlässiger und flexibler Teamplayer* mit sehr guten analytischen Fähigkeiten? Sie möchten mit Ihrer strukturierten, eigenständigen Arbeitsweise und Ihrem starken Qualitätsbewusstsein unsere analytischen Dienstleistungen unterstützen?
Dann bewerben Sie sich als Chemie-/Physiklaborant *in für instrumentelle Analytik. In dieser Position werden Sie unser Team „Pharma Services” in Mainz-Marienborn unterstützen.
TeilenWeb-Profile
Ihr persönlicher Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA
Marina Schmidt
Bewerbungstipps
Bevor Sie mit Ihrer Bewerbung bei SCHOTT loslegen, wollen Sie sicher vieles wissen. Auf welchen Wegen kann ich mich bewerben? Und wie läuft der Bewerbungsprozess bei SCHOTT überhaupt ab?
Die am häufigsten gestellten Fragen zum Bewerbungsprozess beantworten wir Ihnen hier
*Bei Schott zählt Ihre Persönlichkeit - nicht Geschlecht, Identität oder Herkunft.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte